Der dänische Künstler Thomas Kolding stellt in seinen
Arbeiten den Menschen als Tänzer auf eine abstrakte Lebensbühne. Es sind geschichtete
Farblandschaften: Unter- und Übermalungen, Farbe, die vertikal und horizontal gezogen oder
als Tropfen gelaufen ist, Farbritzungen als Struktur und als Schriftzug. Die Farbräume, dominiert
durch die Farben weiß, rot und schwarz, wirken diffus und unwirtlich. In diesen
weiten Farbräume setzt Thomas Kolding differenziert perspektivisch durchgearbeitete, wohl
trainierte Körper. Er zeigt sie in extremen Bewegungsmomenten, die jenseits der Attitüde
persönlicher oder choreographierter Haltungen liegen. Durch ihrer unmittelbaren
Präsenz verdichtet sich in ihnen die Kernfrage, die die gesamten aktuellen Arbeiten von
Thomas Kolding durchzieht: die Bedeutungsperspektive des menschliche Lebens jenseits der
Lebenswirklichkeiten und Beziehungen, in
denen wir uns gleich einem Nest eingerichtet haben. Er zeigt Menschen zwischen Aufbruch und
Fall, schutzlos in einem nicht definierten Raum – ein fiktives oder diffuses Schattenspiel oder doch
ein Ausschnitt sich zyklisch wiederholender Zeit?
|
-
1963 geboren in Dänemark
- 1988-93 Dänische Hochschule für Design,
Kopenhagen, Szenografie.
- 1986 Klassische Zeichen-Schule an der Ny Carlsberg
Glyptotek, Kopenhagen
- 1995 und 2002 Arbeitsstipendium des Staatlichen Kunstfonds, Theater und
Film Komitee
- 1997-99 Stipendien der Dänischen
Szenografie-Foundation für Berlin, Barcelona
- lebt und arbeitet in Vordingborg (bei Kopenhagen)
|
|
Galerie Holbein4, Hannover (2012), Galerie Jäger and Jansson,
Lund Schweden (2010), „Universum“, Galerie Holbein4 Hannover (2010), „Escape the nest“, Galerie Holbein4
Hannover (2009), Galerie Lars Borella, Kopenhagen (2009), „Families…“ Galerie Kunst Huset, Kopenhagen,
Gruppenausstellung, Kurator und Teilnehmer (2008), „Der perfekte Mensch”, Teil 2: „Paradise Found” Raum-
und Klanginstallation, Prøvehallen Kopenhagen (2008), Galerie Frida, Schweden, Gruppenausstellung
(2008), „Getroffen“ Galerie Kunst Huset, Kopenhagen, Einzelausstellung (2008), „Der perfekte Mensch”, Teil
1: „A Perfekt View” Raum- und Klanginstallation, Prøvehallen Kopenhagen (2008), Ausstellungen in
Kunstvereinen (2007), Art Performance at STARS, Vordingborg: Malerei auf weiblichem Model während
eines Rockkonzerts (2007), „Lys over Lolland“: „Crossing Borders“ ein 37 m Tunnel – Raum- und
Klanginstallation (2006), „Moments“ Galerie Kunst Huset, Kopenhagen, Einzelausstellung (2006),
Frühlingsausstellung in Charlottenborg, „Søde Far” Raum- und Klanginstallation, Kopenhagen
(2005), Ausstellungen in Kunstvereinen (2005), „Tanzmensch” Galerie Kunst Huset, Kopenhagen,
Einzelausstellung (2004)
|