Kim Bierbrauer
|
|
|
Fotografie, Bewegtbild
Das Spiel mit
Grenzen und Klischees
ist Kernthema des hannoverschen Künstlers und Fotografen Kim Bierbrauer, das sich sowohl in
Technik als auch im Gegenstand der Arbeit
selbst widerspiegelt. Die Inspiration für die bildliche Auseinandersetzung mit der
Auslotung von Grenzen fand er vor allem bei seinen Reisen durch China und den USA. Dabei bedient sich
der Newcomer einer klaren, minimalistischen Bildsprache, die den Betrachter einbezieht und ihm
Freiraum für Interpretation gibt. Seine Arbeiten sprengen die Grenze zwischen Fotografie und
Film, Klischee und Realität sowie Werk und Rezipient und schaffen ein völlig neues Ver-
ständnis für
die Medien Fotografie und Film.
|
|
-
Geboren 1978 in Hannover
- 1998 - 2006: Berufe in unterschiedlichen Betätigungsfeldern und als freier
Journalist
- 2006 - 2007: Auslandsaufenthalte in den USA und S.O.-Asien
- 2007 - 2011: Studium Fotojournalismus und Dokumentarfotografie (B.A.)
- 2011 - 2012: Studium Design &Medien (M.A.)
- Seit 2009 freier Journalist und Filmkritiker
- Seit 2011 Autor und Regisseur von Filmproduktionen
- lebt und arbeitet in Hannover
|
|
2008 Gruppenausstellung "hannover goes fashion" Kestner
Museum, Hannover 2009 Gruppenausstellung "Grün ist es im Licht“ in der Städtischen
Galerie KUBUS, Hannover 2010 Gruppenausstellung "Perpignan – 12 Facetten einer
Partnerstadt" im Neuen Rathaus, Hannover
2013 Erstausstrahlung des Films
"H²Overunity"
|