Gold
ist kompliziert. Gold kann Motive hervorheben und zurückdrängen - und manchmal macht
es sogar beides gleichzeitig. Robert Weber aber gelingt es, mit Gold umzugehen. Einige seiner Bilder,
in denen er Gold aus Malgrund nutzt, sind jetzt in der Ausstellung "Lux Aeterna" in
der hannoverschen Galerie Holbein 4 zu sehen. Eilig dahingeworfene Schriftzüge in roter Farbe
verleihen den Bildern Dramatik. Ansonsten liebt er es groß und mystisch. Seine Arbeiten
erzählen - dem Titel gemäß
- von Licht und Ewigkeit. Gigantische Kronleuchter ("Tenebrae"), Portraits von
Heiligen und Bildtitel wie "De profundis" oder "Absolve" zeigen, dass es ihm um
Göttliches geht. Der in seinen Bildern formulierte Ewigkeitsanspruch ist natürlich kaum
einzulösen, und vielleicht erstrahlen seine Kronleuchter dafür dann doch in zu
mildem Licht. Bemerkenswert war die Ausstellungseröffnung: Wann erlebt man es schon mal, dass
ein Künstler vor seinen Werken ein geistliches Werk singt? Und dann auch noch schön. Aber
das sind ja auch seine Bilder.
Download
des Artikels als PDF-Datei (ca. 270 KB)
|