FASZINATION MEER - EINE AUSSTELLUNG AN 2 ORTEN
12. Februar – 22. April 2016
Einladung zur Vernissage am Freitag, 12. Februar | 19.30 Uhr
Einführung: Prof. Dr. Jochen Hinz, Tu Braunschweig, HMTM Hannover
Beteiligte Künstler: Julia Antonia, Robert Arato, Martina Finkenstein,
Marie Claire Lafosse, Hans Scheib, Reinhard Stangl, Wolfgang Tiemann
Skulptur, Malerei, Fotografie, und Grafik dieser Ausstellung fangen die Faszination Meer ein. Magie,
Abenteuer und gefühlte Unendlichkeit erwarten den Betrachter in künstlerischen
Reflektionen über das Thema. Die Ausstellung wird nach der Galerie Holbein4 in der Galerie
Richter, Lütjenburg Ostsee gezeigt.
Die Ausstellung zeigt Meisterwerke rund ums Meer und betont dabei die vielfältigen Aspekte, die
den Menschen mit diesem faszinierenden, schönen wie unheilvollen Medium verbinden.
Ein Text von Jean Ferrat gibt die Stimmung der gezeigten Arbeiten wider:
Erzähle mir vom Meer
Sag mir, wie schmecken Algen.
Und das Grün und das Blau,
die sich mit Wellen
balgen.
Das Meer, es ist verrückt,
Es ist der Strand des Glücks,
das friedliche
Erwachen,
beim Augen aufmachen.
Es ist die Tür ins Weite
offen zu jeder
Seite.
Es ist der Traum zu reisen,
wie Ikarus hinfliegen,
vor der Sonne zu
siegen,
wo dieser herben Welt
sich die Erinnerung stellt.
Das Meer, das ist die
Sucht
nach diesem Liebesland,
das man zu finden sucht,
noch vor des Tages
End.
Erzähle mit vom Meer,
von seinem Morgengrau,
und das Grün und das
Blau,
wo die Sterne hinein fallen.
Das Meer, von Schuld befreit,
ist das verlorene
Paradies,
der Garten der Kindheit,
wo kein Lied mehr ersprießt.
Es ist der Schaum
und der Sand,
stets angeschwemmt ans Land.
Das Leben lässt sich leiten
vom Rythmus
der Gezeiten.
Es ist die Angst vorm End
der Dinge, die vergehen.
Das, was sich von uns
trennt,
bevor die Winde verwehen.
Das Meer das ist die Suche
nach dem Liebesland
immerfort,
und das man doch nie findet
auf der Welt, an keinem Ort.
Erzähl mir vom
Meer.
Sag mir wie schmecken Algen.
Und das Grün und das Blau,
die sich mit Wellen
balgen.
Öffnungzeiten:
Di + Mi: 16.00 – 20.00 Uhr
Fr: 16.00 –
18.00 Uhr
Sowie nach telefonischer Vereinbarung